1.Männer : Spielbericht (2008/2009)
18. Spieltag - 14.03.2009 15:00 Uhr
TSV Völpke | VfB IMO Merseburg | |||
3 | : | 1 | ||
(1 | : | 1) |
Die Überraschung war zum greifen nah
Mit einer erwarteten aber nicht notwendigen Niederlage trat der VfB IMO die Heimreise aus Völpke an.
Mit Beginn des Spiels versuchten die Völpker ein schnelles Tor zu erzielen und waren vor allem bei Standards kreuzgefährlich. In der 3. Minute eine Unstimmigkeit in der Gästeabwehr, aber der Ball verfehlt das Tor knapp. Danach neutralisierte die VfB IMO Abwehr die Angriffsbemühungen der Gastgeber. In der 11. Minute klärt Schulze in letzter Sekunde. In der 15. Minute ist Heimrath zur Stelle und köpft nach einem Eckball unbedrängt zur 1:0-Führung für die Völpker ein. Eine Minute später setzt sich Schlorf in Szene, aber die Gastgeber klären den Ball auf der Linie. In der 21. Minute das Highlight des Spiels, nach einem Fehlpass der Heimelf nimmt Schlorf den Ball auf und erzielt aus 40 Metern den 1:1-Ausgleich.
Ein Kopfball von Englich nach Freistoß von Hiller in der 35. Minute findet nicht den Weg ins Völpker Tor. In der 41. Minute tankt sich Englich schön durch, doch den zurückspringenden Ball schaufelt Javier über das Völpker Gehäuse.
Mit Beginn der zweiten Halbzeit drängten die Gastgeber auf den Führungstreffer. Einen hart geschossenen Freistoß in der 50. Minute entschärft Völkner mit Faustabwehr. Zwei Minuten später eine weitere Möglichkeit für Völpke, aber Völkner klärt mit Fußabwehr. Ein Kopfball von Englich in der 57. Minute nach Flanke von Schlorf, doch der Ball verfehlt das Tor. Da die Heimmannschaft zu ungenau ihre Angriffe aufbaute, hatte der VfB IMO wenig Mühe das Spiel zu neutralisieren. Die einzige Gefahr bei Standards, so in der 65. Minute, nach einem Freistoß in den VfB IMO Strafraum kann der langaufgeschossene Hasse zur 2:1-Führung einnetzen. Bei einem Freistoß von Englich in der 70. Minute kann der Ball noch zur Ecke geklärt werden. Der anschließende Eckball landet bei Schlorf, doch dessen Kopfball geht am Tor vorbei. In der 75. Minute lässt Siegel Völkner keine Chance und schießt zum 3:1 ein. So blieb am Ende die Erkenntnis, dass man zwar phasenweise mit dem Staffelfavoriten mithalten konnte, aber mit einer konzentrierteren Leistung eine Überraschung möglich gewesen wäre.