3.Männer : Spielbericht (2009/2010)
7. Spieltag - 26.09.2009 15:00 Uhr
VfL Roßbach | VfB IMO Merseburg III | |||
![]() |
2 | : | 2 | ![]() |
(0 | : | 1) |
Aufstellung
M. Wagner | T. Binas | ||
S. Schülert | |||
M. Steigemann (72' F. Krause.) |
J. Günther (46' F. Bornschein) |
||
G. Voigt | |||
D. Meißner | |||
R. Steiner | A. Jentsch | ||
G. Schülert (58' R. Fiedler) |
|||
C. Köcher |
Spielstatistik
Tore
Dirk Meißner, Steffen SchülertGelbe Karten
André Jentsch, Dirk Meißner, Marcus SteigemannZuschauer
78Torfolge
0:1 (36') | Steffen Schülert per Elfmeter |
1:1 (55') | VfL Roßbach |
1:2 (56') | Dirk Meißner |
2:2 (78') | VfL Roßbach |
Endlich die ersten Tore!
Bei herrlichen Sonnenschein wurde die Begegnung in Roßbach von dem schlechtesten Mann auf dem Platz angepfiffen. Es entwickelte sich eine recht muntere Partie, wobei den Hausherren die ersten 20 Minuten gehörten. Danach kam unsere Mannschaft besser ins Spiel und stand nun vor allem hinten um Routinier G. Schülert recht sicher. Nach einem Gewühl im Strafraum der Hausherren sprang einem Roßbacher Spieler der Ball an die Hand und der Schiedsrichter entschied auf Strafstoß. Schulle ließ sich die Riesenchance nicht nehmen und netzte souverän zum 1:0 für unsere Mannen ein. Endlich: Das erste Tor der laufenden Saison. Nach der Halbzeit konnten die Roßbacher durch einen schnell gefahrenen Konter, durch einen Abwehrspieler (??) ausgleichen. Doch man zeigte sich keineswegs geschockt und konnte keine zwei Minuten später erneut durch Dirk Meißner in Führung gehen. Die Roßbacher reagierten mit wütenden Angriffen und kamen durch einen haltbaren 40m Schuss zum Ausgleich. Matthias Wagner schoss sogar das 3:2, was der unakzeptable Schiedsrichter auf Zuruf der Roßbacher als Abseits wertete. Zahllose Fehlentscheidungen pflasterten den Weg des Schiedsrichters. Foulspiele wurden gepfiffen, was keine waren und wenn wirklich ein Foul vorlag, ließ man weiterspielen. Zum Glück war der Schiri völlig daneben, so dass er auf beiden Seiten blödsinnige Entscheidungen traf.
Im nächsten Heimspiel erwartet man die zweite Vertretung aus Barnstädt, wo es Ziel sein sollte, den ersten Dreier einzufahren.
Quelle: R. Steiner