2.Männer : Spielbericht (2009/2010)
18. Spieltag - 22.05.2010 15:00 Uhr
SV 46 Barnstädt | VfB IMO Merseburg II | |||
![]() |
3 | : | 3 | ![]() |
(2 | : | 1) |
Aufstellung
S. Szegedi | B. Schilling | ||
D. Scharf | M. Wagner | ||
M. Tetzlaff | R. Eppert (68' S. Hofer) |
||
M. Steigemann | P. Gühne | ||
K. Walloch | C. Lück | ||
P. Lenzen |
Spielstatistik
Tore
Kevin Walloch, Christoph Lück, Raphael EppertAssists
2x David Scharf, Martin TetzlaffGelbe Karten
Raphael Eppert, Szolt SzegediZuschauer
45Torfolge
1:0 (05') | SV 46 Barnstädt |
1:1 (28') | Christoph Lück per Kopfball (David Scharf) |
2:1 (36') | SV 46 Barnstädt |
3:1 (64') | SV 46 Barnstädt per Elfmeter |
3:2 (68') | Raphael Eppert per Kopfball (Martin Tetzlaff) |
3:3 (88') | Kevin Walloch per Kopfball (David Scharf) |
VfB IMO erkämpft sich nach 3:1-Rückstand noch Auswärtspunkt
Im Nachholespiel vom 18. Spieltag reiste der VfB IMO nach Barnstädt und kam nach einem 3:1-Rückstand am Ende verdient noch zu einem 3:3-Unentschieden. Bereits nach 5 Minuten konnte Barnstädt durch ein Abseitstor von Köhler in Führung gehen. Wagner hatte kurz darauf die Gelegenheit, auszugleichen, doch sein Volleyschuss ging knapp drüber (13.). Ein Schuss von Walloch verfehlte das Tor ebenso knapp (20.). Nach einem flach getretenen Freistoß von Scharf traf Lück zum 1:1 (28.), doch Werner brachte sein Team wenig später aus Nahdistanz wieder in Front. Vor dem Pausenpfiff scheiterte Tetzlaff mit einem Volleyschuss am Barnstädter Keeper Fritsche.
In der 64. Minute schien das Spiel entschieden, als Zehe einen Elfmeter sicher zum 3:1 verwandelte. Doch der VfB IMO zeigte Moral, gab sich nicht geschlagen und erspielte sich einige gute Torchancen. Schiedsrichterin Reise gab im Gegenzug einen glasklaren Elfmeter für die Merseburger nicht (67.), doch Eppert konnte nur zwei Minuten später per Kopf den 3:2-Anschlusstreffer erzielen. Dies gab noch einmal Auftrieb. Zwei Minuten vor Spielende nickte Walloch eine Flanke von Scharf zum vielumjubelten 3:3-Ausgleich ein. Der Barnstädter Wippert sah in der Schlussminute noch die Gelb-Rote Karte.
Quelle: Christian Gebhardt