2.Männer : Spielbericht (2014/2015)

Landesklasse Staffel 6
7. Spieltag - 27.09.2014 15:00 Uhr
SV Rotation Halle   VfB IMO Merseburg II
SV Rotation Halle 4 : 0 VfB IMO Merseburg II
(1 : 0)

Spielstatistik

Gelbe Karten

Nevenko Gatzke, Maher Habesch

Zuschauer

63

Torfolge

1:0 (45')SV Rotation Halle
2:0 (49')SV Rotation Halle
3:0 (58')SV Rotation Halle
4:0 (70')SV Rotation Halle

Personalsorgen können nicht kompensiert werden

Mit argen Personalproblemen trat das Reserveteam des VfB IMO Merseburg am 7. Spieltag bei Rotation Halle an. Sieben Spieler standen Coach Christian Gebhardt aus den verschiedensten Gründen nicht zur Verfügung. Clemens Köcher mit einer Erkältung und Benjamin Schilling mit Oberschenkelproblemen gingen zudem angeschlagen ins Spiel. Folglich sollte es beim Tabellenvierten sehr schwer werden, etwas Zählbares mitzunehmen. Trotz der Umstände setzte man sich die Zielstellung, durch eine konzentrierte Defensiv- und Teamarbeit wenigstens einen Punkt zu entführen.

Von Beginn an zog sich der VfB IMO weit zurück, attackierte den Gegner erst auf Höhe der Mittellinie. Nur sporadisch schob sich der Abwehrverbund etwas höher, um punktuell Attacken zu starten. Dies gelang recht gut, so war es der Merseburger Maher Habesch, der die erste Möglichkeit des Spiels hatte (8.). Rechtsverteidiger Timo Feldotte rutschte auf dem teilweise rutschigen Geläuf aus, sodass der Stürmer in Ballbesitz kam und auf halblinks frei auf Keeper Thomas Stöck zudribbelte, aber vergab. Nur eine Minute später nahm Nevenko Gatzke einen abgewehrten Eckball volley, traf den Ball optimal und zwang den Rotation-Schlussmann damit zu einer Glanzparade. Die Hallenser versuchten es häufig mit langen Bällen aus der eigenen Abwehr heraus, in die torgefährliche Zone vor das Merseburger Tor zu kommen. Dabei fehlte allerdings oftmals die Präzision, sodass Keeper Clemens Köcher fast beschäftigungslos blieb. In der 21. Minute nahm Maher Habesch ein Fehlabspiel des Linksverteidigers auf und schloss blitzschnell ab. Der Torwart war aber zur Stelle und parierte den Schuss aufs kurze Eck. Trotz der großen Personalprobleme war der VfB IMO bisher gut im Spiel. Dies sollte sich im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit auch nicht ändern. Die Gäste hatten sogar die Mehrzahl der Chancen, konnten daraus aber bisher kein Kapital schlagen. Marko Nicolaus zirkelte in der 22. Minute einen Freistoß über die Mauer, doch der Ball flog knapp am kurzen Eck vorbei. Nach 25 Minuten kam Nicolas Sträuber aus ca. 20m erstmals zum Abschluss, doch sein harmloser Linksschuss stellte Clemens Köcher vor kein Problem. Wenig später landete eine Flanke von Ronny Nitsche auf der Querlatte des halleschen Tores. Da Rotation offensiv bisher wenig gelang, leistete der VfB IMO in der 37. Minute etwas Unterstützung, als sich Clemens Köcher und Felix Hiller außerhalb des Strafraums uneins waren und dabei der gegnerischen Stürmer Markus Opel angeschossen wurde. Der Abpraller ging zum Glück knapp am linken Pfosten vorbei. Abgesehen von diesem Abstimmungsfehler ließ der Merseburger Defensivverbund im ersten Durchgang keine einzige Tormöglichkeit für die Hausherren zu – bis zur 45. Minute, die letzte Aktion vor dem Pausenpfiff. Halle spielte einen Eckball auf den kurzen Pfosten, wo ein Spieler einlief und den Ball auf den langen Pfosten verlängerte. Dort stand Markus Opel völlig allein, sodass er zum psychologisch ungünstigsten Zeitpunkt den 1:0-Führungstreffer erzielen konnte.

Zwei kleinere Möglichkeiten für Tom Binas eröffneten die zweite Halbzeit, ehe Matthias Senf plötzlich alleine durch ist und in Torjägermanier das 2:0 erzielte (49.). Nun sollte es natürlich extrem schwer werden, zumal dem Merseburger Trainer keinerlei Wechseloptionen mehr zur Verfügung standen. Rotation hatte mit der Zwei-Tore-Führung nun deutlich mehr Offensivaktionen, dem VfB IMO gelang im Angriff nicht mehr viel. Dann kam auch noch hinzu, dass der Linienrichter eine deutliche Abseitsstellung von Timo Feldotte nicht ahndete, die Fahne blieb unten. Dem Hallenser war das natürlich egal, er lupft den Ball über den Torwart hinweg zum 3:0 in die Maschen (58.). Nun war die Moral der Merseburger gebrochen, Halle konnte den Ergebnis sogar noch auf 4:0 hochschrauben, nachdem sich Nicolas Sträuber durch einen einfachen Doppelpass in eine gute Abschlusssituation brachte. Clemens Köcher war noch dran, doch die Kugel schlägt zum 4:0 im linken Eck ein. Tom Binas hatte eine viertel Stunde vor Schluss eine der wenigen Chancen für den VfB IMO in Halbzeit zwei. Er lenkte einen Freistoß per Kopf auf das Tor, doch Thomas Stöck war zur Stelle und lenkte den Ball über den Querbalken. In der Schlussphase der Partie passierte nicht mehr viel, sodass es beim 4:0 blieb.

Aufgrund der zweiten Halbzeit ist der Sieg der Hallenser hochverdient. Ein Knackpunkt des Spiels war sicherlich der Führungstreffer fast mit dem Pausenpfiff. Das darauffolgende 2:0 kurz nach Wiederbeginn fiel desweiteren zu schnell, sodass die Zielstellung der Merseburger nicht in Erfüllung ging. Durch die Niederlage rutschte der VfB IMO in der Tabelle einen Platz ab und belegt nun den 8. Rang. Am kommenden Wochenende reist BW Günthersdorf zum Kreisderby auf den Ulmenweg (Anstoß: 15.00 Uhr).

Bisherige Ergebnisse

2014/15 7.ST
Sa, 27.09.2014, 7.ST
SV Rotation HalleRotat. Halle
4 : 0
VfB IMO Merseburg IIVfB IMO II
  22.ST
Sa, 11.04.2015, 22.ST
VfB IMO Merseburg IIVfB IMO II
4 : 1
SV Rotation HalleRotat. Halle
2013/14 8.ST
So, 06.10.2013, 8.ST
SV Rotation HalleRotat. Halle
1 : 0
VfB IMO Merseburg IIVfB IMO II
  23.ST
Sa, 12.04.2014, 23.ST
VfB IMO Merseburg IIVfB IMO II
3 : 2
SV Rotation HalleRotat. Halle






Diese Webseite verwendet Cookies, um Dir den bestmöglichen Service bieten zu können. Entsprechende Informationen findest Du unter Datenschutz.
Mit der Nutzung der Webseite erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.