2.Männer : Spielbericht (2014/2015)

Landesklasse Staffel 6
29. Spieltag - 06.06.2015 15:00 Uhr
VfB IMO Merseburg II   VfL Halle 96 II
VfB IMO Merseburg II 0 : 7 VfL Halle 96 II
(0 : 3)

Spielstatistik

Gelbe Karten

Christopher Luther

Zuschauer

34

Torfolge

0:1 (22')VfL Halle 96 II
0:2 (41')VfL Halle 96 II
0:3 (44')VfL Halle 96 II
0:4 (71')VfL Halle 96 II
0:5 (85')VfL Halle 96 II
0:6 (87')VfL Halle 96 II
0:7 (90')VfL Halle 96 II

Besteht man so im Abstiegskampf?

Im Duell der beiden einzigen Reserve-Mannschaften der Landesklasse St. 6 waren die Rollen vom Papier her klar verteilt. Der VfL Halle 96 steht kurz vor dem Staffelsieg und damit vor dem Aufstieg in die Landesliga, die Merseburger kämpfen seit Wochen um den Klassenerhalt. Die letzten Ergebnisse der Hallenser zeigten jedoch, dass sie mit dem Druck, der wöchentlich auf einem Tabellenführer lastet, nicht ganz zurecht kommen. Drei Niederlagen resultierten aus den letzten drei Spielen, allesamt gegen Mannschaften, die sich im Abstiegskampf befinden. Um endlich wieder in die Erfolgsspur zu finden, verstärkte sich das Team um Trainer Sebastian Thiele mit drei Spielern aus der Oberliga-Mannschaft des VfL. Neigenfink, Torwart Bienko und Torjäger Ströhl liefen für die Reserve-Elf auf.

Da beide Mannschaften ihre Heimspiele ausschließlich auf dem Kunstrasenplatz austragen, gab es keinerlei Anpassungsprobleme. Die Gäste übernahmen von Beginn an das Kommando, der VfB IMO zog sich zurück, versuchte die Räume zu verengen. Ströhl konnte sich nach elf Minuten das erste Mal durchsetzen, es fehlte jedoch noch an der Genauigkeit. Wenig später hatte er die zweite Gelegenheit, doch diesmal scheiterte er an Keeper Köcher, der die Kugel großartig zur Ecke lenkte. In der 22. Minute war er dann aber doch das erste Mal geschlagen, nachdem die Hausherren die komplette Innenverteidigung öffneten, was Ströhl eiskalt ausnutzte und das 0:1 erzielte. Der agile Torjäger war stets ein Gefahrenherd, an fast jeder Torchance hatte er einen Anteil. So auch in der 31. Minute, als er auf halbrechts durch war und mit einem technisch gekonnten Außenristschuss knapp am langen Pfosten scheiterte. Der Gastgeber tat sich extrem schwer, eigene Torchancen herauszuspielen. Das lag zum einen daran, dass die Hallenser extrem gut gegen den Ball arbeiteten, zum anderen aber auch an dem zu fehlerhaften Aufbauspiel. Viele Ballverluste, Fehlabspiele und ein zu schwaches Zweikampfverhalten brachte die Hallenser immer wieder in Ballbesitz. Wenn sich der VfB IMO dann einmal durchgespielt hatte, so wie in der 36. Minute durch Nicolaus und Luther, so fehlte es an der letzten Konsequenz im Abschluss. Durch einen Doppelschlag durch Schreiter (41.) und Ströhl (44.) entschieden die Hallenser die Partie praktisch noch im ersten Durchgang. Ausgangspunkt des 0:2 war ein halbhoch gespielter Freistoß vor das Merseburger Tor, der durch den Fünfmeter-Raum flog. Der Torschütze hielt den Oberschenkel hin, wodurch der Ball im Netz zappelte. Was Zielstrebigkeit und Mut bedeutet, zeigte wenig später Brenner. Er zog aus 25m energisch ab, Keeper Köcher kratzte die Kugel noch aus dem Eck, doch gegen den Nachschuss des gedankenschnellen Ströhl, der die Kugel im anderen Eck unterbrachte, war er machtlos.

In der Merseburger Kabine wurde es dann recht laut, denn die Leistung, die die Heimelf bisher abrief, war einfach nur grauenhaft und beschämenswert!!!

Mit Beginn der zweiten Halbzeit nahm der VfL Halle 96 das Tempo etwas heraus, ohne jedoch die Spielkontrolle aus der Hand zu geben. Der VfB IMO kam dennoch nur selten gefährlich vor das von Bienko gehütete Tor. Nach gut einer Stunde gelang es einmal, die Hallesche Defensive zu überspielen. Luther setzt sich auf links mit Tempo durch, spielt einen scharfen Rückpass auf den einlaufenden Wiesener, der den Ball direkt ins linke Eck platziert. Oberliga-Keeper Bienko zeigt seine Klasse und lenkt die Kugel reaktionsschnell um den Pfosten. Daraufhin erzielte der VfL 96 durch den soeben erst eingewechselte Paul Stoye mit seiner ersten Aktion das 0:4. Auch hier konnte Köcher den ersten Versuch noch parieren, im Nachschuss war er chancenlos. Zehn Minuten vor Spielende setzte Binas seinen Kapitän Lück mit einem schönen Pass in Szene, doch Bienko bleibt im 1-gegen-1 lange stehen, verkürzt den Winkel mehr und mehr und bleibt schließlich Sieger. Anstatt hier den Anschlusstreffer zu erzielen und somit wenigstens etwas Ergebniskosmetik zu betreiben, fiel der VfB IMO in den letzten fünf Minuten nun vollends auseinander. Axthelm (85.) und Stöhl (87.) mit seinem dritten Treffer schraubten das Ergebnis kurz vor Spielende auf 0:6 hoch, bevor Schreiter (90.) mit einem erfolgreichen 16m-Schuss den Schlusspunkt setzte - 0:7 !!!

Diese herbe Klatsche muss nun erst einmal verarbeitet werden. Viel Zeit dazu bleibt allerdings nicht, denn am kommenden Samstag steigt nun bei ESG Halle das "Endspiel" um den Klassenerhalt, in dem sich das gesamte Team gehörig steigern muss, um auch in der kommenden Saison 2015/2016 in der Landesklasse zu spielen.







Diese Webseite verwendet Cookies, um Dir den bestmöglichen Service bieten zu können. Entsprechende Informationen findest Du unter Datenschutz.
Mit der Nutzung der Webseite erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.