1.Männer : Spielbericht (2015/2016)
20. Spieltag - 19.03.2016 15:00 Uhr
VfB IMO Merseburg | FC GW Piesteritz | |||
![]() |
2 | : | 0 | ![]() |
(2 | : | 0) |
Aufstellung
P. Pfeifer (72' S. Schlorf) |
|||
R. Kleßny | M. Schmelzer | ||
D. TeichmannC | C. Günther | ||
M. Schaaf | |||
C. Luther | M. Kubisch | ||
A. Kilz (46' S. Voigt) |
T. Wuttke | ||
C. Bölke |
Spielstatistik
Tore
Christopher Luther, Pavel PfeiferAssists
Robert KleßnyZuschauer
65Torfolge
1:0 (40') | Christopher Luther (Robert Kleßny) |
2:0 (45') | Pavel Pfeifer |
Ungefährdeter Heimerfolg gegen Piesteritz
Die 1. Herren des VfB IMO Merseburg haben das Heimspiel gegen den Tabellenzehnten Grün-Weiß Piesteritz mit 2:0 gewonnen und bleiben dem Stadtrivalen und Tabellenführer Merseburg 99 auf den Fersen. Das Manko im Spiel der Schützlinge von Trainer Tom Persich stellte dabei die katastrophale Chancenverwertung dar. Der neue Co-Trainer Mario Beyer notierte 21 ( !!! ) hochkarätige Möglichkeiten - und das gegen einen tiefstehenden, kompakt agierenden Gegner - wovon man mehr als der Hälfte das Prädikat Hunderprozenter zuordnen kann. In den ersten 20 Minuten zeigte der Gastgeber eine ansprechende Leistung, konnte den Ball allerdings nicht im vom überragenden Piesteritzer Torwart Martin Kleinschmidt gehüteten Tor unterbringen. Dadurch wurden die Gäste zunehmend frecher und hätten ihrerseits nach einem Konter durch Sascha Prüfer in Führung gehen können. In der 40. Minute dann das erlösende 1:0 durch Christopher Luther, der das Leder aus 18 Metern halbrechter Position in den Winkel knallte. Kurz vor dem Pausenpfiff traf dann noch Pavel Pfeifer nach einer schönen Kombination zum vorentscheidenden 2:0. Die zweite Halbzeit bot Einbahnstraßenfußball pur. Piesteritz stand wie das Kaninchen vor der Schlange tief in der eigenen Hälfte und zeigte keinerlei Ambitionen, das Resultat zu drehen. Man verließ sich einzig auf Schlussmann Kleinschmidt, der noch mehrere todsichere Möglichkeiten zunichte machte. Das Schiedsrichterkollektiv um Johannes Schippke aus Landsberg hatte auch nicht seinen besten Tag erwischt und verweigerte unserer Mannschaft noch zwei glasklare Elfmeter, als zuerst Robert Kleßny und später Tim Wuttke einfach umgetreten wurden. Unter dem Strich war die technisch - taktische Vorstellung unserer Jungs in Ordnung. Möchte man allerdings am Saisonende ganz oben stehen, ist eine schnelle und signifikante Verbesserung der Chancenverwertung unabdinglich.