Alte Herren : Spielbericht (2019/2020)
13.09.2019 18:30 Uhr
1.FC Merseburg e.V. AH | SV Zöschen AH | |||
![]() |
5 | : | 2 | ![]() |
(0 | : | 0) |
Aufstellung
Spielstatistik
Tore
2x Tobias Furch, Axel Pöhlandt, Matti Schimpf, Uwe BöhmeAssists
Axel Pöhlandt, Steffen Kaiser, Tobias FurchZuschauer
19Torfolge
1:0 (38') | Uwe Böhme (Axel Pöhlandt) |
2:0 (40') | Tobias Furch per Weitschuss (Steffen Kaiser) |
2:1 (42') | SV Zöschen AH |
3:1 (46') | Tobias Furch per Weitschuss |
4:1 (50') | Axel Pöhlandt (Tobias Furch) |
4:2 (58') | SV Zöschen AH per Elfmeter |
5:2 (63') | Matti Schimpf per Weitschuss |
Revanche gelungen
Am gestrigen Freitag waren die Freizeitkicker vom SV Zöschen zu Gast am Ulmenweg. In einem sehr, sehr guten AH-Spiel, bei dem sich beide Mannschaften absolut auf Augenhöhe begegneten, konnten die Hausherren Revanche für die 3:4 Hinspielniederlage nehmen.
Durchgang eins ist schnell erzählt. Da beide Mannschaften taktisch diszipliniert spielten und beide Abwehrreihen gut organisiert waren, waren Torraumszenen Mangelware, so dass es logischerweise mit 0:0 in die Pause ging. Die "Dose öffnen" und damit eine Ereignisreiche zweite Halbzeit, sollte Uwe Böhme mit dem 1:0 für die Gastgeber. Kurz nach Wiederanpfiff bediente A. Pöhlandt den einlaufenden U. Böhme, welcher nur noch einschieben musste. Nur zwei Zeigerumdrehungen später erhöhte T. Furch aus gut 18m plaziert zum 2:0. Wiederum nur 2min später verkürzten die Gäste nach schöner Kombination auf 1:2. Es ging weiter Schlag auf Schlag. T. Furch reagierte nach schwachem Einwurf der Gäste blitzschnell und zog aus gut 25m halbrechte Position ab. Eine unhalbare Bogenlampe schlug zum 3:1 für die Merseburger im langen Eck ein. Kurz darauf die vermeintliche Entscheidung. T. Furch steckte mustergültig auf A. Pöhlandt durch und dieser erhöhte scharf und flach ins kurze Eck (4:1). Die Gäste steckten zu keinem Zeitpunkt der Partie auf und schnupperten, nach berechtigtem Elfmeter und dem darauß resultierendem Anschlußtreffer (4:2), nochmal Morgenluft. Diese wurde ihnen jedoch in fullminanter Art und Weise vom "Rückkehrer" wieder genommen. Der lange verletzte M. Schimpf faste sich aus 25m zentraler Position ein Herz und "donnerte das Ding" in den rechten Zappen. Mit diesem "Tor des Monats" -würdigem Abschluß endete eine sehr gute 2. Halbzeit, bei denen die Gäste sicher etwas unter Wert geschlagen wurden und die Hausherren sich enorm treffsicher und eiskalt in der Chancenverwertung zeigten.
Quelle: AH