Alte Herren : Spielbericht (2023/2024)
Freundschaftsspiel - 08.09.2023 18:00 Uhr
VfB Merseburg AH | TSV Leuna AH | |||
![]() |
1 | : | 0 | ![]() |
(1 | : | 0) |
Aufstellung
TOR | Ronny Kade |
ABW | Gerald Voigt (36' Holger Koch) |
Jens Günther (36' Rene Cziganek) | |
Jürgen Thomas (36' Steffen Schade) | |
Silvio Luther | |
MIT | Christian Gebhardt |
Marcel Schollmeier (36' Niklas Günther) | |
Matthias Böttcher | |
Roland Steiner | |
STU | Axel Pöhlandt |
Matthias Jenderzy (36' Kevin Löber) | |
Ersatzbank | |
Holger Koch ( 36') | |
Kevin Löber ( 36') | |
Niklas Günther ( 36') | |
Rene Cziganek ( 36') | |
Steffen Schade ( 36') |
Spielstatistik
Tore
Marcel SchollmeierAssists
Gerald VoigtZuschauer
40Torfolge
1:0 (18') | Marcel Schollmeier (Gerald Voigt) |
Ungefährdet zum knappen Heimerfolg!
Tradition aus Leidenschaft" wird beim VfB Merseburg seit der Neufindung des Vereins großgeschrieben. Ein weiterer Beleg dafür wurde jedem beim heutigen Betreten des Vereinsgeländes am Ulmenweg geliefert. Nicht etwa wie fälschlicherweise angenommen, konnte man eine Ausstellung archäologischer Ausgrabungsstücke bewundern, sondern ein Treffen von ehemaligen "Stahler´n". So mancher der aktuellen Seniorenmannschaft, sah den einen oder anderen dieser Vereinslegenden selbst noch gazellenartig über den Stahlplatz gleiten. Da kann das Herz eines jeden Vereinssportlers nur freudvoll jauchzen. Bevor man allerdings diesem geselligen Rudel beiwohnen konnte, und bei leckerem Gerstensaft so manchem unvergesslichen Schwank lauschen konnte, musste die Altherrenmannschaft erstmal sportlich abliefern. Der heutige Gegner der TSV Leuna, verpasste dem VfB eiine saftige Ohrfeige in Form der bisher höchsten Niederlage 2023. Den Gastgebern war bewusst, dass die Partie gegen zweikampfstarke Leunaer kein Zuckerschlecken werden würde und wollte deshalb konzentriert zu Werke gehen, um nicht am Ende wieder wie eine Gans wenn´s donnert zu gucken. Bei herrlichem Fußballwetter eröffnete Schiedsrichter Bergmann die Sportstunde. Gleich zu Beginn hatte Pöhlandt eine Kopfballchance nach einem Eckball von Steiner, doch der Gästetorwart konnte parieren. Auch der Nachschuss brachte nix ein, weil derselbe Spieler den Ball überhastet über den Kasten jagte. Beide Teams neutralisierten sich danach weitestgehend im Mittelfeld. Wie erwartet waren Torchancen bzw. Spielzüge selten bis kaum zu sehen. Dafür aber intensive, aber fair geführte Zweikämpfe. Nach gut zwanzig Minuten überspielte Luther mit einem feinen Pass den kompakten Abwehrriegel der Gäste, und legte Schollmeier den Ball in den Fuß. Abgezockt nutzte Schollmeier diese Gelegenheit zur Führung für den VfB. Mit der letzten Aktion vor der Pause wäre den Leunaern fast noch eine Ausgleichschance gelungen, aber überragend, wie Voigt mit dem ganzen Haufen seiner Erfahrung diese brenzlige Situation entschärfte. Obwohl der TSV insgesamt die jüngere Mannschaft aufbot, schwanden auch hier im zweiten Abschnitt schnell die Kräfte. Eine gute Möglichkeit ergab sich dann nochmal für den VfB den Sack zuzumachen. Doch Löber schoss den Ball aus günstiger Position mit seinem schwächeren linken Fuß knapp neben das Tor. Am Ende ein hart erkämpfter, aber verdienter Sieg des VfB. Schon unsere heute zuschauenden älteren Alten Herren wussten: "Es reicht schon ein Tor mehr zu erzielen als der Gegner, um zu gewinnen!" Zudem schaffte der VfB- Seniorenstamm diesen Erfolg ohne Verstärkung von "Außerhalb" und dazu noch mit zahlreichen Wechselspielern.
Scheinbar waren alle Wochenendeinkäufe schon getätigt, oder es handelt sich womöglich um einen unattraktiven Urlaubszeitraum...
Quelle: Alte Herren