B-Jugend : Spielbericht (2008/2009)
11. Spieltag - 11.04.2009 11:00 Uhr
VfB IMO Merseburg | FC Halle-Neustadt | |||
![]() |
4 | : | 1 | ![]() |
(2 | : | 0) |
Aufstellung
TOR | Jan Kohlert |
ABW | Christoph Herrmann |
Rico Stuck | |
Sebastian Conrad | |
MIT | Hani Habesch (51' Mathias Fenzl) |
Martin Scholz | |
Philip Vegsö | |
Sascha Martic (60' Marcel Fraundorfer) | |
Sebastian Maak | |
STU | Nick Klunder |
Patrick Herzing (66' Martin Kanyar) | |
Ersatzbank | |
Marcel Fraundorfer ( 60') | |
Martin Kanyar ( 66') | |
Mathias Fenzl ( 51') |
Spielstatistik
Tore
2x Nick Klunder, Hani Habesch, Patrick HerzingAssists
Martin Scholz, Sascha Martic, Sebastian MaakZuschauer
30Torfolge
1:0 (17') | Nick Klunder (Sascha Martic) |
2:0 (27') | Nick Klunder (Martin Scholz) |
3:0 (42') | Hani Habesch |
4:0 (43') | Patrick Herzing (Sebastian Maak) |
4:1 (66') | FC Halle-Neustadt |
Nachholespiel
Ungewohnter Weise empfingen wir unsere Gäste heute am Ottoweg. Noch beflügelt vom letzten Heimspiel trumpfte unsere Mannschaft von Beginn an stark auf. Schon in der 17. Minute konnte Nick Klunder nach Flanke von Sascha Matic den Führungstreffer erzielen. Der im Mittelfeld stark aufspielende Martin Scholz war es, der in der 27. Spielminute mit einem Steilpass in die Spitze auf Nick Klunder das 2:0 einleitete. Die Gäste aus Halle-Neustadt hatten bis zu diesem Zeitpunkt dem nichts entgegen zusetzen. So war es nicht verwunderlich, dass wir uns eine Vielzahl von Torchancen erspielten. Insbesondere Freistöße von Rico Stuck sorgten immer wieder für Torgefahr. Auch sehenswerte Kombinationen kurz vor der Halbzeit nach Zuspiel von Sebastian Maak auf Nick Klunder hätten den Spielstand erhöhen müssen.
Unser Ziel, nach dem Seitenwechsel schnell noch ein Tor nachzulegen, gelang in der 42. Minute durch einen sehenswerten Fernschuss von Hani Habesch zum 3:0. Ein schön herausgespieltes 4:0 in der 43. Spielminute von Patrick Herzing sollte doch unserer Mannschaft nun noch mehr Sicherheit geben. Auch der eingewechselte Mathias Fenzl fügte sich nahtlos in unser Spiel ein und hatte mit einem Pfostenschuss die Möglichkeit den Spielstand weiter zu erhöhen.
Leider befand sich unsere Abwehr, da sie stark unterfordert war, ab der 52. Spielminute im Tiefschlaf. So hätte der FC Halle-Neustadt in der 52. Minute den Anschlusstreffer erzielen müssen. Doch Unvermögen und Glück verhinderten dies. Nur zehn Minuten später konnte Halle-Neustadt durch einen katastrophalen Torwartfehler das unverdiente 4:1 erzielen.
Bis auf diese beiden Patzer können wir mit allen Mannschaftsteilen sehr zufrieden sein.
Quelle: Frank Büchner