E-Jugend : Spielbericht (2010/2011)
6. Spieltag - 25.09.2010 09:30 Uhr
SV BW Günthersdorf | VfB IMO Merseburg | |||
![]() |
0 | : | 17 | ![]() |
(0 | : | 9) |
Aufstellung
TOR | Toni Böhme |
ABW | Franz Parr (26' Mathias Dönicke) |
Paul Steiner | |
MIT | Lauris Voigt |
Michael Dönicke (26' Niklas Jünemann) | |
Niclas Günther | |
STU | Hannes Dähne (26' Johnny Gumbrecht) |
Son Nguyen | |
Ersatzbank | |
Johnny Gumbrecht ( 26') | |
Mathias Dönicke ( 26') | |
Niklas Jünemann ( 26') |
Spielstatistik
Tore
6x Hannes Dähne, 2x Franz Parr, 2x Niclas Günther, 2x Son Nguyen, 2x Johnny Gumbrecht, Lauris Voigt, Michael Dönicke, Niklas JünemannAssists
2x Lauris Voigt, 2x Hannes Dähne, Son Nguyen, Johnny Gumbrecht, Niklas JünemannZuschauer
32Torfolge
0:1 (01') | Niclas Günther per Weitschuss |
0:2 (12') | Hannes Dähne (Lauris Voigt) |
0:3 (14') | Hannes Dähne |
0:4 (19') | Hannes Dähne |
0:5 (22') | Hannes Dähne (Son Nguyen) |
0:6 (23') | Hannes Dähne (Lauris Voigt) |
0:7 (24') | Michael Dönicke per Weitschuss |
0:8 (25') | Lauris Voigt |
0:9 (25') | Son Nguyen (Hannes Dähne) |
0:10 (30') | Son Nguyen |
0:11 (31') | Niclas Günther |
0:12 (40') | Johnny Gumbrecht per Weitschuss |
0:13 (41') | Johnny Gumbrecht (Hannes Dähne) |
0:14 (42') | Niklas Jünemann per Weitschuss |
0:15 (43') | Franz Parr |
0:16 (47') | Hannes Dähne (Johnny Gumbrecht) |
0:17 (49') | Franz Parr |
Mit einer mäßigen Leistung hoch gewonnen!
Bei Nieselregen spielte man auf feuchtem Untergrund gegen eine recht junge Mannschaft aus Günthersdorf. Johnny, unter der Woche erkrankt, pausierte zum Beginn des Spiels und Lauris übernahm die Chefrolle im Mittelfeld. Von der ersten Minute an war es Einbahnstraßenfußball. Der überforderte Gegner fand äußerst selten den Weg in unsere Hälfte und Toni hatte den Ball im gesamten Spiel nur zweimal in den Händen. Nachdem man bereits in Minute eins durch Niclas G. per sehenswerten Fernschuss in Führung ging, wurde dann 10 Minuten äußerst ziellos das Gastgebertor berannt. Eigensinnig wurde einfach drauf los geballert, ohne den besser stehenden Mitspieler einzubeziehen. Auch die Trainermaßgabe das Spiel breit zu machen und auch unsere Abwehr in unseren Spielaufbau mit zu integrieren, wurde missachtet. Tore fielen gegen einfache Gegner dann zwar noch reichlich, doch es hätten bei besserem Abschluss und vor allem bei genaueren Abspiel 10 mehr sein müssen.
Nun spielt man am kommenden Samstag zu Hause gegen den ESV Merseburg, wo Trainer und Eltern sich sicherlich ein besseres Spiel als das heutige wünschen.
Quelle: R. Steiner