OFFICIAL WEBSITE

VfB Merseburg e. V.

Tradition aus Leidenschaft

Komm zum Fussball in Deiner Stadt!

 

C-Jugend : Spielbericht (2011/2012)

Verbandsliga
11. Spieltag - 12.11.2011 10:00 Uhr
VfB IMO Merseburg   SG Rot-Weiß Thalheim
VfB IMO Merseburg 5 : 5 SG Rot-Weiß Thalheim
(0 : 4)

Spielstatistik

Tore

3x Martin Wohlfahrt, Maximilian Roß, Tom Klapproth

Assists

Maximilian Roß, Nils Mischorr, Niklas Deparade

Zuschauer

50

Torfolge

0:1 (03')SG Rot-Weiß Thalheim
0:2 (10')SG Rot-Weiß Thalheim
0:3 (29')SG Rot-Weiß Thalheim
0:4 (35')SG Rot-Weiß Thalheim
1:4 (36')Martin Wohlfahrt (Niklas Deparade)
2:4 (37')Tom Klapproth (Maximilian Roß)
2:5 (38')SG Rot-Weiß Thalheim
3:5 (47')Maximilian Roß (Nils Mischorr)
4:5 (56')Martin Wohlfahrt per Elfmeter
5:5 (70')Martin Wohlfahrt per Freistoss

Ganzes Team zeigt starke Moral!

Nachdem 5:0 letzte Woche in Naumburg waren die Merseburger bestrebt den Weg nach oben weiter fort zusetzen. Neben den beiden Verletzten Eric und René mussten wir heute auf Max Lindner und zunächst auf Selina Losse verzichten. Dafür war der wiedergenesene Christian Leibham mit dabei.

Von Beginn an war die Umstellung auf den beiden Positionen in der Viererkette bemerkbar. Die Defensive wirkte sehr wackelig und gar nicht souverän. Das sah in den vergangenen Wochen wesentlich besser aus. Auch im Spiel nach vorne und im Mittelfeld passte es die ersten Minuten nicht. Nachdem Thalheim bereits nach 10 Minuten mit 2:0 in Führung lag steigerten sich die Merseburger. So gab es durch Martin Wohlfahrt und Kenan Erovic erste Gelegenheiten. Doch die Rot-Weißen machten es besser und nutzten ihre Möglichkeiten clever aus. Dort wirkte die komplette Hintermannschaft sehr unsicher und es fehlte an der Abstimmung. Konsequenz war ein blamabler 0:4 Rückstand zur Pause!

Doch noch mit dem verlorenen Pokalspiel im Hinterkopf und den Willen hier nicht als Verlierer vom Platz zu gehen zeigten die Köpfe der Merseburger nach oben! Selina Losse kam nun zur zweiten Halbzeit dazu. Sie brachte wesentlich mehr Sicherheit ins Spiel und leitete das Geschehen von hinten. Unmittelbar nach Wiederanpfiff erzielte Martin Wohlfahrt den Anschluss und Tom Klapproth traf eine Minute später zum 2:4. Doch im direkten Gegenangriff erhöhte Thalheim wieder. Der VfB IMO war zunächst geschockt. Angetrieben von einer starken Defensive und eines aufopferungsvollen Mittelfeld zeigte der Weg fast nur noch in eine Richtung. Kenan der jetzt als Rechtsverteidiger agierte setzte die gegnerische Mannschaft mit Vorstößen weiter unter Druck. Erst Maximilian Roß brachte mit dem 3:5 in der 45. Minute die Thalheimer weiter ins Schwimmen. Als Tom in der 56. Minute im Strafraum regelwidrig gestört wurde verwandelte Martin Wohlfahrt den fälligen Strafstoß zum 4:5. Jetzt war hier jedem klar das hier noch was gehen kann. Nun war der VfB IMO am drücken. So vergab Tom Klapproth zweimal, Max Roß und Martin Wohlfahrt je aus guten Positionen. Dann hatten wir ein wenig Glück als ein Thalheimer Spieler zu Boden ging un der Pfiff ausblieb! Erst ein Freistoß von Martin in der letzten Minute der regulären Spielzeit segelte durch den Gästestrafraum zum 5:5 ohne, dass den Ball noch jemand berührte.

Eine sehr starke moralische und spielerische Leistung des kompletten Teams in der zweiten Hälfte, inklusive der Auswechselspieler die ihre Mitspieler von außen stets motivierten und nach vorne trieben. Als Team konnte der 0:4 Pausenrückstand noch in ein Remis umgewandelt werden!

Mit dieser Leistung sollten wir in den beiden abschließenden Punktspielen dieses Jahr weiter machen.


Quelle: André Jentsch