C2-Jugend : Spielbericht (2013/2014)
6. Spieltag - 21.06.2014 10:30 Uhr
VfB IMO Merseburg II | SG Spergau | |||
![]() |
4 | : | 2 | ![]() |
(3 | : | 0) |
Aufstellung
TOR | Niclas Günther |
ABW | Dustin Rum (60' Leon Hoffmann) |
Mattek Hellwig | |
Niklas Jünemann | |
Paul Steiner | |
MIT | Johnny Gumbrecht (36' Hannes Dähne) |
Jonas Emmer (36' Jonas Schneider) | |
Nils Thurm | |
Richard Hartmann | |
Steve Sommerfeld (39' Lauris Voigt) | |
STU | Jonas Urbanek |
Ersatzbank | |
Hannes Dähne ( 36') | |
Jonas Schneider ( 36') | |
Lauris Voigt ( 39') | |
Leon Hoffmann ( 60') |
Spielstatistik
Tore
2x Jonas Urbanek, Richard Hartmann, Lauris VoigtAssists
2x Johnny Gumbrecht, Nils Thurm, Steve SommerfeldZuschauer
88Torfolge
1:0 (01') | Jonas Urbanek (Johnny Gumbrecht) |
2:0 (13') | Jonas Urbanek (Johnny Gumbrecht) |
3:0 (17') | Richard Hartmann (Nils Thurm) |
4:0 (39') | Lauris Voigt (Steve Sommerfeld) |
4:2 (60') | SG Spergau |
4:2 (63') | SG Spergau per Elfmeter |
Auch das letzte Meisterschaftsspiel gewonnen
Am letzten Spieltag empfing man am heimischen Ulmenweg die Vertretung aus Spergau. Bereits vor der Partie stand man als Kreismeister und Aufsteiger in die Landesliga fest. Somit konnte die Mannschaft frei aufspielen und alle verbliebenen 7 C2-Spieler „mussten“ 70 Minuten durchhalten. Unterstützt wurde man heute zusätzlich von 8(!) D-Jugendspielern. Es dauerte keine 60 Sekunden und der Ball lag im Netz des Gegners. Johnny mit allen Freiheiten der Welt, legte Jonas im Sturmzentrum das Leder auf und dieser behielt die Ruhe und schob zur 1:0 Führung ein. Bereits 12 Minuten später das gleiche Spiel. Wieder Johnny, der Jonas in Szene setzte und abermals landete der Ball in den Maschen. Nach 17 Minuten dann schon die Entscheidung des Spiels, als unser Jüngster (Richard) eine schöne Passkombination über Jonas und Nils zur beruhigenden 3:0 Führung abschloss.
Nach der Pause fügten sich die beiden „Neuen“ Hannes und Lauris sofort in das Mannschaftsgefüge ein und Lauris erhöhte nach 39 Minuten auf 4:0. Jonas hätte wenig später eigentlich das 5:0 machen müssen, als er allein auf das Tor sprintete. Doch bei dem „Umkurven“ des Tormanns legte er sich den Ball etwas zu weit vor und die Chance war dahin. In den letzten 10 Minuten zeigten die Spergauer warum sie sich für die Meisterrunde qualifizieren konnten. Ihr Torjäger vom Dienst Laurence Kaminski verkürzte auf 4:1. Hier machte sich das Fehlen von Dustin bemerkbar, der bis zu seiner Auswechselung den Gästegoolgetter super im Griff hatte. Kurz darauf hatte auch der bis hierhin tadellos pfeifende Schiedsrichter ein Einsehen mit den Gästen und pfiff einen unberechtigten Elfmeter für die Mannschaft vom Spergauer Sumpf. Paul klärte den Ball regelkonform und der Gästestürmer trat anschließend unseren Innenverteidiger vor das Bein. Wiederum traf der Spergauer Kapitän nun per Elfmeter zum 4:2. Kurz darauf pfiff der Unparteiische die Begegnung ab und man konnte nun zum feierlichen und gemütlichen Teil des Tages übergehen.
Nach Spielende wurde man vom KFV Saalekreis, in Person von Präsident Jens Prinzing, Jugendausschussvorsitzenden Tilo Berndt und Staffelleiter Marcel Voigt zum Sieg des Kreismeisterstitels beglückwünscht und geehrt. 2 Pokale konnte man gen Himmel reißen. Des Weiteren gab es für alle Spieler und Trainer Medaillen und man durfte sich über einen Wertgutschein in Höhe von 100,-Euro freuen. Dank an dieser Stelle an die Vertreter des KFV Saalekreis für die Ehrung unserer Mannschaft.
Im Anschluss daran, wurde das Trainergespann von der Mannschaft mit einem Geschenk überrascht. Danke nochmals hierfür. (Mein Geschmack wurde getroffen!!)
Anschließend ließ man sich es bei Steaks und Bratwürstchen gut gehen und man konnte die vergangene Saison nochmal Review passieren lassen. Dank an dieser Stelle an alle Helfer, allen voran den Trainern der D1 und C1 sowie Joggi, Michel und Spielereltern, für die tatkräftige Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung des „Grillnachmittages“, an die Mamas für die leckeren Salate sowie einen Extradank an die Sponsoren Enrico Urbanek und Uwe Koblenz.
Ein Saisonrückblick erfolgt noch in Kürze.
Quelle: RS