B-Jugend : Spielbericht (2014/2015)
12. Spieltag - 05.12.2014 18:30 Uhr
VfB 06 Sangerhausen | VfB IMO Merseburg | |||
![]() |
2 | : | 3 | ![]() |
(0 | : | 2) |
Aufstellung
TOR | Max Buschhardt |
ABW | Dustin Rum (53' Lukas Eckart) |
Fabian Kitzing | |
Kai Roman Richter | |
Marius Trotte | |
MIT | Eric Deckert |
Fabian Zwarg (60' Maximilian Lindner) | |
Moritz Kothe (60' Raik Scholz) | |
Paul Knothe | |
Sebastian Kolle | |
STU | Danny Wagner |
Ersatzbank | |
Lukas Eckart ( 53') | |
Maximilian Lindner ( 60') | |
Raik Scholz ( 60') |
Spielstatistik
Tore
Moritz Kothe, Sebastian Kolle, Danny WagnerAssists
Kai Roman RichterZuschauer
50Torfolge
0:1 (07') | Danny Wagner (Kai Roman Richter) |
0:2 (36') | Moritz Kothe |
0:3 (46') | Sebastian Kolle |
1:3 (74') | VfB 06 Sangerhausen |
2:3 (78') | VfB 06 Sangerhausen |
Gäste entführen drei Punkte
Am Freitag den 5.12.14 fuhren die Merseburger zum vorgezogenen Punktspiel nach Sangerhausen. Nachdem die Gäste eine Woche Pause hatten, mussten die Hausherren im letzten Match gegen Halberstadt ran und zeigten da eine gute Leistung.
Unter Flutlicht, bei kühlen 3°C begannen dann beide Teams die Partie. Anfangs stand noch Abtasten und bloß keinen Fehler machen auf dem Programm. Man merkte den Sangerhausern an, dass sie gegen den Favoriten ihre Chance nutzen wollten. Mit schnellen Spielzügen und energischem Pressing zur Balleroberung, machten sie den Merseburgern richtig Druck.
Doch die IMO hielt gut dagegen und nachdem sie sich gesammelt hatte, rollten auch hier gefährliche Angriffe. Prompt in der 7.min zappelte das Runde im Eckigen. Ein unscheinbarer Pass von Kai Richter ins Zentrum konnte von Danny W. eiskalt zur 1:0 Führung verwandelt werden.
Der VfB Sangerhausen war sichtlich geschockt und brauchte ein paar Minuten, dies zu verarbeiten. Nun setzten die Hausherren noch mehr Aggressivität gegen den Ball und kamen in der 15.min auch zu einer guten Möglichkeit, die der Keeper jedoch zu entschärfen wusste.
In der Folge erspielten sich die Domstädter ein leichtes Übergewicht. Vor allem Eric Deckert stellte die Gastgeber öfters vor Probleme. Dann ein Freistoß von Marius - Moritz köpft - vorbei. Und wieder ein Angriff über Außen, Flanke – doch Sebastian und Danny verpassen.
Dann der Schock für beide Teams, je ein Spieler musste verletzt minutenlang behandelt werden. Später konnten beide wieder mitmachen, wobei Moritz (IMO) ziemlich unrund wirkte. Doch dies hielt ihn nicht davon ab in der 36.min mit einem Abstauber, das heißersehnte 2:0 zu erzielen. So kurz vor der Pause wie ein Schlag ins Gesicht der Platzherren.
Halbzeit
Die zweite Hälfte begann für das Heimteam vielversprechend. Mit bekannter Spielstärke und Biss machten sie gut Druck. Die Merseburger suchten sich noch und wirkten recht unkonzentriert. Aber wie aus dem Nix erlief sich Sebastian einen schon verloren geglaubten Ball von Moritz und marschierte frech an der Grundlinie entlang. Mit einem frechen Außenrist kick foppte er dann den Keeper und es stand 3:0 (46.min).
Täglich grüßt das Murmeltier dachten wohl die Heimfans - jedesmal wenn man besser ins Spiel kam schlugen die Gegner zu. Nun mussten sie Moral beweisen und wer Sangerhausen kennt weiß, dass man dieses Team nie abschreiben darf.
Zwar rollte jetzt Angriff um Angriff auf das Sangerhauser Tor doch die Gäste versäumten es nachzulegen. In der kommenden Viertelstunde kam es zu Chancen auf beiden Seiten, jedoch beide Keeper hielten die Kiste sauber. Es lag noch etwas in der Luft, nur was?
Die 74.min brachte dann nochmal Feuer ins scheinbar entschiedene Spiel. Mit einem schönen Pass in die Spitze standen die Hausherren wieder frei vorm IMO Keeper, der sich diesmal aber geschlagen geben musste, 3:1. Jetzt ging die Post ab und nach wilden Hin und Her nutzten die Gastgeber ein Durcheinander in der Merseburger Abwehr zum unfassbaren 3:2 Anschlusstreffer, 78.min. Jetzt wackelte der Favorit, aber da nur 2 Minuten verblieben, fiel er nicht und am Ende entführte man die verdienten drei Punkte.
Fazit:
IMO Merseburg hat gezeigt, dass sie verdient an der Spitze der Verbandsliga stehen und freuen sich aber auf die Weihnachtszeit, um in der Pause die Batterien wieder aufladen zu können.
Sangerhausen zeigte sich wie gewohnt spiel- und kampfstark. Und der aktuelle 10. Tabellenplatz spiegelt in keinster Weise die Leistung dieser Jungs wieder.
Einen fleißigen Nikolaus für Alle!!!
Quelle: DB