C2-Jugend : Spielbericht (2014/2015)
1. Spieltag - 07.09.2014 13:00 Uhr
SC UM Weißenfels | VfB IMO Merseburg II | |||
![]() |
2 | : | 3 | ![]() |
(2 | : | 2) |
Aufstellung
TOR | Toni Böhme |
ABW | Jonas Schneider |
Lukas Völkerling (52' Nick Fabian) | |
Paul Steiner | |
Richard Hartmann | |
MIT | Hannes Dähne (58' Gideon Hempel) |
Johnny Gumbrecht | |
Jonas Emmer | |
Leon Hoffmann (36' Amon Berbig) | |
Nils Thurm | |
STU | Jonas Urbanek |
Ersatzbank | |
Amon Berbig ( 36') | |
Gideon Hempel ( 58') | |
Nick Fabian ( 52') |
Spielstatistik
Tore
2x Jonas Urbanek, Hannes DähneAssists
Hannes Dähne, Jonas Emmer, Jonas Urbanek, Amon BerbigZuschauer
64Torfolge
0:1 (16') | Jonas Urbanek (Jonas Emmer) |
0:2 (20') | Jonas Urbanek (Hannes Dähne) |
1:2 (31') | SC UM Weißenfels |
2:2 (35') | SC UM Weißenfels |
2:3 (39') | Hannes Dähne (Amon Berbig) |
Supereinstand unserer C2 in der Landesliga!
Erster Spieltag für unseren Aufsteiger in die Landesliga. Gleich zu Beginn mussten wir auswärts bei der landesligaerfahrenen Mannschaft aus Markwerben antreten. Bis auf 4 Spieler aus dem "altem" 2000er-Jahrgang, spielte man ausschließlich mit den jüngeren Jahrgängen 2001/2002.
So schön wie der Rasenplatz von weitem auch aussah, so enttäuscht war man, als man darauf stand. Der Rasen war sehr hoch und ließ ein kurzes Passspiel fast gar nicht zu.
Beide Mannschaften taten sich in den ersten 10 Minuten im Spielaufbau noch recht schwer, doch nach der Abtastphase übernahm unsere junge Truppe immer mehr das Kommando. Die Hausherren waren aufgrund Ihrer Größe bei Ecken und Standards gefährlich, aus dem Spiel heraus ließ man allerdings nicht viel zu. Besser machten es da unsere Jungs. Ein Bilderbuchkonter über links von Emme vorgetragen, vollendete Jonas U. zur 1:0 Führung. Eine Minute später nagelte Emme seinen Schuss an den Querbalken. Drei Minuten später war abermals unser Stürmer Jonas U. zur Stelle, als er einen Pass von Hannes zum 2:0 verwertete. Nun war der Gegner sichtlich angeschlagen, aber man versäumte es, dem Gastgeber den "Gnadenstoß" zu verpassen, als man noch zwei hochkarätige Chancen liegen ließ. Nach einer halben Stunde traf der Schiedsrichter nun etwas fragwürdige Entscheidungen und verhalf so unserem Gegner zum Anschlusstreffer. Erst gab es einen unberechtigten Freistoß an der Mittellinie und auch das anschließende Handspiel eines Markwerbener Spielers übersah er großzügig. Allerdings war bei der Entstehung des Treffers unsere Abwehr nicht ganz unbeteiligt. Quasi mit dem Halbzeitpfiff glichen die Hausherren aus. Lukas patzte beim Klärungsversuch und der Gegner ließ sich nicht lange bitten und netzte ein. Allerdings muss man hier auch von einer Teilschuld unseres Keepers sprechen, der die Möglichkeit hatte, den Ball in aller Ruhe aus der Luft "herunter zu pflücken".
Die Halbzeitansprache des Trainergespanns Steiner/Hoffmann fiel dementsprechend etwas lauter aus, da die Mannschaft dabei war, ein Spiel aus der Hand zu geben, was eigentlich schon für uns gelaufen schien.
Nach der Pause besann man sich wieder auf seine Stärken und man bespielte den Gegner. Hannes war es dann vergönnt, den 3:2 Siegtreffer in Minute 39 zu erzielen. Leider konnte man keinen Konter ordentlich zu Ende spielen, so dass man bis zum Schlusspfiff noch um den Sieg bangen musste. Umso größer war dann der Jubel nach Abpfiff des Referees.
Großes Lob an die Mannschaft, die in dieser Konstellation noch nicht zusammengespielt hat und trotzdem zeitweise spielerisch überzeugen konnte und gerade in den letzten 20 Minuten auch kämpferisch alles gab.
Einen Spieler herauszuheben fällt heute schwer, aber Richard, unser Jüngster spielte heute eine bärenstarke Partie auf der linken Abwehrseite. Zweikampfstark ließ er nach hinten so gut wie nichts zu und setzte mit seinen "Linienläufen" häufig Akzente nach vorn. Bravo Richard!
Jetzt haben wir 3(!) Wochen Punktspielpause und erwarten dann am 27.9.2014 die Mannschaft aus Farnstädt auf dem Ulmenweg.
Quelle: RS