D2-Jugend : Spielbericht (2019/2020)
9. Spieltag - 16.11.2019 11:30 Uhr
1. FC Merseburg e.V. II | FSV Raßnitz | |||
![]() |
2 | : | 2 | ![]() |
(1 | : | 2) |
Aufstellung
TOR | Elias Noel Pinske |
ABW | Georg L. |
Leo M. | |
Oskar S. (40' Marlon S.) | |
MIT | Hendryk K. |
Jason Lee Rabe | |
Oskar D. (31' Florian L.) | |
STU | Florian F. (31' Ilyas R.) |
Ersatzbank | |
Florian L. ( 31') | |
Ilyas R. ( 31') | |
Marlon S. ( 40') | |
Success O. |
Spielstatistik
Tore
Hendryk K., Jason Lee RabeAssists
Jason Lee RabeTorfolge
1:0 (4') | Hendryk K. (Jason Lee Rabe) |
1:1 (16') | FSV Raßnitz |
1:2 (25') | FSV Raßnitz |
2:2 (60') | Jason Lee Rabe per Freistoss |
U13 II - kein Sieger im Spitzenspiel
Im Spiel Dritter gegen Erster zwischen unserer U13 II und dem FSV Raßnitz drehten die Gäste die frühe Führung der Merseburger noch vor der Halbzeit. Im 2. Durchgang erkämpfte sich der Gastgeber in der Schlussminute durch einen Freistoßtreffer die etwas glückliche aber dennoch nicht unverdiente Punkteteilung.
Viel Kampf - Wenig Glanz
Bei den Merseburgern verstärkte Jason (D1) das zentrale Mittelfeld und Leo (D1) die zentrale Defensive. Oskar D. begann auf der rechten Seite.
Die Hausherren waren diesmal von Beginn an um Initiative bemüht. Gegen abwartend agierende Raßnitzer entwickelte man schon frühzeit die ersten gefährlichen Offensivaktionen, musste jedoch ständig auf der Hut sein vor den pfeilschnellen Stürmern der Gäste, die permanent auf Konter lauerten. Im Zentrum oft freigespielt leitete Jason die Angriffe der Merseburger ein. In der 4. Spielminute spielte er Hendryk auf links frei, der nach kurzer Ballmitnahme mit seinem schwächeren linken Fuß abzog. Unter freundlicher Mithilfe des Gästetorhüters fand der Ball den Weg ins Tor zur erhofften frühen Führung gegen den Spitzenreiter der Liga. Dieser zeigte sich jedoch wenig beeindruckt. Nachdem sie die erste Drangphase überstanden hatten agierten sie nun auch offensiv wesentlich druckvoller und brachten die Merseburger Defensive häufig zum wackeln. Die ersten Abschlüsse gingen da noch über das Tor oder konnten durch Elias entschärft werden. Oskar S. klärte ein sicher geglaubtes Tor in letzter Sekunde noch auf der Torlinie (12.). Über die rechte Seite sorgte Oskar D. zeitweise für Entlastung. Seine Flanken fanden jedoch keinen Abnehmer im Zentrum. Im weiteren Spielverlauf verzettelten sich die Gastgeber zunehmend im eigenen Spielaufbau und spielten den Raßnitzer somit noch mehr in die Karten. Nach einem Ballverlust in der eigenen Hälfte fiel dann der überfällige Ausgleich für die Gäste. Nach schnellem Umschalten und sicheren Abschluss hatte dann auch Elias keine Chance mehr (16.). In der Folge erhöhten beide Teams den Kampf, leider auf Kosten des spielersichen Glanzes. Lange Bälle schien die Notlösung zu sein, da keiner mehr einen Ballverlust in Tornähe riskieren wollte. Einwürfe, Freistöße, Spielunterbrechungen - die effektive Spielzeit sowie gefährliche Tormöglichkeiten reduzierten sich auf ein Minimum. Somit waren beide Teams auf individuelle Klasse und Einzelaktionen angewiesen. Diese zeigte sich beim Raßnitzer Stürmer, der noch vor der Pause ansatzlos mit der rechten Fußspitze ins lange Eck traf und die Partie zugunsten seiner Mannschaft drehte (25.). Die Gastgeber drängten zwar noch auf den Ausgleich aber weder Hendryk noch Jason brachten den Ball bei aussichtsreichen Schussmöglichkeiten im Tor unter.
Merseburg drängt, Raßnitz kontert - Jason per Freistoß
Florian L. und Ilyas sollten das Offensivspiel im 2. Durchgang beleben. Gegen die weiterhin sehr tief stehenden Gäste fand man jedoch zunächst kein Mittel. Zudem waren die Raßnitzer weiterhin brandgefährlich bei Kontern, welche die Merseburger Defensive jetzt besser in den Griff bekam. Georg und Leo stoppten eine Vielzahl an gegnerischen Vorstößen und hielten die Partie offen. Auch Jason fand wieder besser ins Spiel und kurbelte die Offensive noch einmal an. Zudem schaltete sich Leo jetzt verstärkt in die Offensive mit ein. Nach tollem Solo ging sein Schuss jedoch deutlich am Tor vorbei (40.). Über die linke Seite waren jetzt Success und Marlon auf Merseburger Seite im Spiel. Beide fanden jedoch auch kein Durchkommen gegen den dichten Abwehrriegel der Gäste. Der Kampf nahm wieder deutlich zu was diesmal am spielersichen Willen der Gastgeber aber nichts änderte. Allerdings kam man weiterhin nur sehr selten gefährlich vor das Tor. Der Raßnitzer Beton hielt stand, auch als Florian L. sich über die rechte Seite durchsetzte und den Ball in die Mitte brachte. Gleich mehrfach warfen sich die Raßnitzer bei Jason und Ilyas Schussversuchen dazwischen. Em Ende half sogar das Aluminium dabei den Ausgleich zu verhindern (50.). Dem Gastgeber lief die Zeit davon. Als die Merseburger noch einmal einen Freistoß bekamen, lief bereits die Nachspielzeit. Jason legte sich die Kugel zurecht und verwandelte aus 15m (60.+2). Ein wichtiger Treffer zum leistungsgerechten 2:2, der das Rennen an der Spitze weiterhin sehr spannend hält.