E-Jugend : Spielbericht (2009/2010)
9. Spieltag - 21.11.2009 09:30 Uhr
SG Döllnitz | VfB IMO Merseburg | |||
![]() |
2 | : | 6 | ![]() |
(1 | : | 2) |
Aufstellung
TOR | Toni Böhme |
ABW | Mathias Dönicke |
Paul Steiner | |
MIT | Johnny Gumbrecht |
Lauris Voigt | |
Niclas Günther (18' Tim Schröder, 40' Thomas Lulei) | |
STU | Hannes Dähne |
Michael Dönicke | |
Ersatzbank | |
Thomas Lulei ( 40') | |
Tim Schröder ( 18') (40' Thomas Lulei) |
Spielstatistik
Tore
3x Lauris Voigt, 2x Hannes Dähne, Michael DönickeAssists
3x Johnny Gumbrecht, Hannes DähneZuschauer
38Torfolge
0:1 (07') | Michael Dönicke (Johnny Gumbrecht) |
0:2 (12') | Lauris Voigt per Weitschuss |
1:2 (17') | SG Döllnitz |
2:2 (28') | SG Döllnitz |
2:3 (29') | Hannes Dähne (Johnny Gumbrecht) |
2:4 (37') | Hannes Dähne (Johnny Gumbrecht) |
2:5 (38') | Lauris Voigt (Hannes Dähne) |
2:6 (46') | Lauris Voigt |
Nach erster Katastrophenhalbzeit noch deutlich gewonnen
Ohne Niklas Jünemann, der krankheitsbedingt ausfiel, fuhr man zum bis dato ohne Punkte dastehenden Tabellenletzten nach Döllnitz. Die Tabelle sollte ja eigentlich in diesem Altersbereich unwichtig sein, aber das schien bei einigen Spielern doch im Hinterkopf gesteckt zu haben. Vor dem Spiel hieß es dann auch: "Die sind ja letzter, das wird heute einfach." Pustekuchen. Was in der ersten Halbzeit geboten wurde, war schlicht weg schlecht. Bis auf Johnny, der ständig rackerte, war von unseren anderen Mittelfeldspielern bzw. Stürmern nicht viel zu sehen. Von Laufbereitschaft (so gut wie nicht vorhanden) bis zum Passspiel, war es die schlechteste erste Halbzeit die man in dieser Saison ablieferte. Trotzdem ging man durch zwei Kullertore, die absolut haltbar waren, mit 2:0 in Führung. Doch die Strafe folgte noch vor der Halbzeit. Die Döllnitzer konnten durch Fehler im Abwehrverhalten auf 2:1 verkürzen. In der Halbzeit gab es eine deftige Halbzeitansprache der Trainer, denn so konnte man nicht weiter spielen. Kaum angepfiffen, konnten die Döllnitzer gar ausgleichen. Das schien nun endlich aber der Weckruf gewesen zu sein. Eine Minute später konnte Hannes nach tollem Pass von Johnny den 3:2 Führungstreffer markieren. In der 37. Minute war es abermals Hannes, der wieder mustergültig von Johnny bedient wurde und auf 4:2 erhöhte. Eine Minute später, das schönste Tor des Tages. Johnny passte auf Hannes, dieser per Direktspiel auf Lauris, welcher mit einem trockenen Schuss ins lange Eck, dem Kister keine Chance ließ. Lauris war es auch, der den letzten Treffer, durch eine feine Einzelleistung zum 6:2 Endstand markierte. Erwähnenswert ist, das Thomas seine ersten Minuten in einem Pflichtspiel für unsere Mannschaft absolvierte. Sicherlich fehlt ihm noch logischerweise die Bindung zum Spiel, aber der Einsatz stimmte zu 100 Prozent. Weiter so! Um am kommenden Wochenende nur den Hauch einer Chance gegen sicherlich starke Gäste aus Braunsbedra zu haben, muss dringend eine Leistungssteigerung her. Als Entschuldigung für das nicht so gute Spiel, muss man wohl die fehlende Spielpraxis (drei Wochen kein Spiel gehabt) sowie die gesundheitlich noch angeschlagenen Spieler anführen.
Quelle: R. Steiner