C2-Jugend : Spielbericht (2014/2015)
14. Spieltag - 16.04.2015 18:30 Uhr
VfB IMO Merseburg II | SC UM Weißenfels | |||
![]() |
2 | : | 2 | ![]() |
(0 | : | 0) |
Aufstellung
TOR | Leon Kampf (1' Niclas Günther) |
ABW | Lukas Pretzsch |
Lukas Völkerling | |
Paul Steiner | |
Richard Hartmann | |
MIT | Hannes Dähne |
Jonas Schneider | |
Niklas Jünemann | |
Robin Rudloff | |
STU | Jonas Emmer (36' Leon Hoffmann) |
Ruben Stolze (40' Dominic Nebe) | |
Ersatzbank | |
Dominic Nebe ( 40') | |
Leon Hoffmann ( 36') | |
Niclas Günther ( 1') |
Spielstatistik
Tore
Hannes Dähne, Dominic NebeAssists
Hannes DähneZuschauer
35Torfolge
1:0 (39') | Hannes Dähne per Weitschuss |
2:0 (49') | SC UM Weißenfels (Hannes Dähne) |
2:1 (69') | SC UM Weißenfels |
2:1 (74') | SC UM Weißenfels |
Bis zur Schlussminute 2:0 geführt und doch nicht gewonnen!
Ein Spiel zum "schwarz ärgern". Stürmer Jonas U. fiel kurzfristig erkrankt aus, Nick meldete sich unter der Woche krank ab und unserer Torhüter Leon überstand die Aufwärmphase nicht und musste passen. Keine guten Vorzeichen für das Nachholspiel.
Über die erste Halbzeit legen wir den Mantel des Schweigens. Was hier von der Mannschaft angeboten wurde, waren schlicht weg die schlechtesten 35 Minuten, die man in dieser Saison gesehen hat. Das Gebotene hatte mit Fußball nichts aber auch gar nichts zu tun. Gebolze trifft es wohl noch am Besten.
Der zweite Durchgang dann wesentlich besser. Kapitän Hannes übernahm wieder Verantwortung und schoss zum 1:0 aus 16m ein. Auch das zweite Tor bereitete er per Flanke vor, welche Dominic zum 2:0 verwertete. Anschließend wurden drei hundertprozentige Chancen kläglich vergeben. Eine Minute vor Schluss Eckball für den Gegner. Der völlig freistehende Torjäger der Gäste, hatte keine Mühe den Ball volley in die Maschen zu hauen. Doch das war noch nicht alles. Das Unheil nahm seinen Verlauf. Der Schiedsrichter zeigte noch eine Minute Nachspielzeit an. Kurz darauf sank ein Gästespieler mit einem Wadenkrampf zu Boden. Nach der 2-minütigen Verletzungspause gab es Schiedsrichterball, den der Gästespieler gleich mal auf unser Tor schoss. Unter Fairplay verstehe ich etwas anderes. Kurz darauf noch ein Freistoß für den Gegner, da einer unserer erfahrensten Spieler mit "Fäkalsprache" zu glänzen wusste (übrigens der selbige Spieler, der beide Tore seines Gegenspielers zuließ). Der Freistoß brachte zwar nichts ein, doch kurz darauf wurde der Ball im Mittelfeld hergeschenkt und ein Pass auf den Torjäger der Gäste reichte, dass dieser abermals erfolgreich abschloss.
Sicherlich muss ein Schiedsrichter nicht 4 Minuten nachspielen lassen, wenn der Gegner sich zwei Minuten Zeit lässt, um seinen verletzten Spieler zu behandeln. Aber am Ende müssen wir die Schuld bei uns selbst suchen.
Jungs, schade. Bereits am Samstag hat man im Spiel in Zeitz Gelegenheit auf "Wiedergutmachung".
Quelle: RS