OFFICIAL WEBSITE

VfB Merseburg e. V.

Tradition aus Leidenschaft

Komm zum Fussball in Deiner Stadt!

 

C-Jugend : Spielbericht (2017/2018)

Verbandsliga
6. Spieltag - 24.09.2017 11:00 Uhr
JFV Weißenfels   VfB IMO Merseburg
JFV Weißenfels 2 : 0 VfB IMO Merseburg
(0 : 0)

Spielstatistik

Gelbe Karten

Hannes Bernsen, Paul Gutsche

Zuschauer

25

Torfolge

1:0 (45')JFV Weißenfels
2:0 (59')JFV Weißenfels per Elfmeter

Knallhart bestraft

Aufgrund zahlreicher Ausfälle trat man am vergangenen Sonntag beim favorisierten Tabellenzweiten aus Weißenfels mit einer sehr defensiven Grundausrichtung an. Die IMO-Kicker verschoben kompakt und machten die Räume in der eigenen Hälfte sehr eng. Die Weißenfelser, fast ausschließlich in Ballbesitz, blieben ein ums andere mal an den tadellos verteidigenden Merseburgern hängen. Jedoch wurden die zaghaften Konterversuche durch ein tolles Umschaltspiel der Weißenfelser umgehend im Keim erstickt. Gänzlich ohne Entlastung erarbeitete sich das Heimteam in Hälfte eins dann doch noch zwei gute Chancen. Einen perfekt gezielten Torschuss kratzt Sam Mennicke aus dem Winkel und wenig später wird ein Ball aus Nahdistanz über das Tor geköpft.

Nach der Pause das gleiche Bild. In der 45. Minute jedoch ein Fehler in der Hintermannschaft. Eine auf den langen Pfosten geschlagene Flanke wird statt ins Toraus mittig in den 16er geköpft. Elias Artur Rosner lässt sich nicht zweimal bitten und haut das Ding per Volleyschuss unhaltbar in den Winkel. Traumtor. Im Anschluss überließ uns Weißenfels mit der Führung im Rücken mehr vom Spiel. Leider wussten wir den Raum nicht zu nutzen und agierten fast ausschließlich mit langen Flugbällen. Diese kamen zumeist postwendend zurück. Bis auf einen Kopfball von Hannes und einer fast Einschussmöglichkeit von Diako blieben wir ungefährlich. WSF nun im Kontermodus. Zehn Minuten vor dem Ende ein Tempo-Zweikampf im Strafraum. Hannes erhält einen hörbaren Schlag vor die Brust, welchen der Schiedsrichter nicht ahndet. Anschließend zupft Hannes seinen Gegenspieler von hinten kurz an der Schulter. Dieser nimmt dankbar an und fällt. Der folgende Elfer landet im Winkel. Der Sieg für das Heimteam natürlich hochverdient. Um an diesen Tag einen Punkt mitzunehmen, hätte man komplett fehlerlos bleiben müssen.

Die Top 4 der Liga haben wir nun weg. Die Pokalrunde am kommenden Wochenende kommt uns somit ganz recht, um uns neu zu sortieren und die letzten 5 Punktspiele der Hinrunde selbstbewusst anzugehen. Ein positiver Pokalspielausgang gegen Schönebeck wäre ein guter Startpunkt für eine Positivserie.


Quelle: M. K.