Ehre wem Ehre gebührt
Tobias Furch, 10.11.2022

Am 04.11.2022 trafen sich viele ehemalige Spieler der Fußballjunioren des Jahrgangs 1967/68 von Chemie Buna Schkopau am Merseburger Ulmenweg. Anlass zu diesem Treffen war kein geringerer als ihrem damaligen Trainer, Helmut Dietrich, nachträglich zu seinem 85. Geburtstag ein Geschenk zu überreichen – eine Baumpatenschaft. Zur Auswahl dieser Juniorenmannschaft gehörten u.a. Spieler wie Bernd Koch, Jochen Habekus, Günther Schandin, Klaus Schukis, Jürgen Bergs u.v.m. Das all diese „Jungs“ mal gestandene DDR - Oberliga, DDR-Liga & Bezirksliga Fußballer werden sollten zeigte sich darin, dass genau diese Mannschaft 1968 bis ins FDJ-Pokal Halbfinale vordringen sollte. Eine der größten sportlichen Erfolge im Nachwuchs in unserer Region.
Jetzt kann man sich natürlich fragen: Warum dann die Patenschaft auf dem Ulmenweg und nicht im Stadtstadion? Die Antwortet ist ganz einfach – Helmut Dietrich! Ihr damaliger Trainer wechselte Anfang der 70er Jahre auf den Ulmenweg zu Stahl Merseburg und prägte dort über Jahre hinweg eine erfolgreiche Ära. Zu seinen Spielern im Männerbereich sollten dann u.a. Bernd Koch, Rüdiger Kramer, Jürgen Bergs von "seinen" Junioren zählen. Letzterer hielt auch am besagten 4.11.22 eine sehr schöne Geburtstagsansprache im Namen aller Gratulanten und machte einen sichtlich überwältigten Helmut Dietrich, der wie all die ganzen Jahre auf dem Fußballplatz von seiner Frau Eva begleitet wurde, sprachlos.
Uns als Verein bleibt nur nochmal zu sagen: Eine sehr schöne Geste getreu unserem Motto „Tradition aus Leidenschaft“. Alles Gute Helmut Dietrich zum 85. Geburtstag. Bleib gesund und noch viele schöne gemeinsame Stunden mit deinen Liebsten.
Quelle:Vorstand