OFFICIAL WEBSITE

VfB Merseburg e. V.

Tradition aus Leidenschaft

Komm zum Fussball in Deiner Stadt!

 

C-Jugend : Spielbericht (2017/2018)

Verbandsliga
19. Spieltag - 04.05.2018 18:30 Uhr
VfB IMO Merseburg   Thalheim/Sandersdorf
VfB IMO Merseburg 4 : 2 Thalheim/Sandersdorf
(4 : 2)

Spielstatistik

Tore

4x Robin Lucas Schwarzkopf

Assists

2x Marius Stieber, Paul T., Tom Griese

Gelbe Karten

Jonas Völkel, Oliver Jenderzy, Tom Griese

Gelb-Rote Karten

Tom Griese (46')

Zuschauer

32

Torfolge

1:0 (8')Robin Lucas Schwarzkopf (Marius Stieber)
2:0 (12')Robin Lucas Schwarzkopf (Tom Griese)
3:0 (27')Robin Lucas Schwarzkopf (Marius Stieber)
4:0 (28')Robin Lucas Schwarzkopf (Paul T.)
4:1 (30')Thalheim/Sandersdorf per Freistoss
4:2 (34')Thalheim/Sandersdorf per Elfmeter

Harter Kampf wird belohnt

Bereits am Freitag Abend konnte die U15 des VfB IMO Merseburg in einer umkämpften Verbandsligapartie den zweiten Dreier in Folge einfahren. Der VfB IMO endlich mal wieder in Topbesetzung und auch die Gäste aus Sandersdorf konnten auf gleich 4 Spielerinnen des B-Juniorinnen Bundesligakaders des MFFC aus Magdeburg zurückgreifen.

Beide Teams von Beginn an mit offensiver Ausrichtung und offenem Visier. Die Gäste zunächst aktiver mit Angriffspressing und den ersten beiden Chancen der Partie. Der VfB IMO nach Ballgewinn mit schnellem Spiel in die Spitze. Kapitän Paul Tratzsch setzt nach 8 gespielten Minuten Flügelflitzer Marius Stieber auf der linken Außenbahn in Szene. Dieser kann zum Führungstreffer durch Robin Schwarzkopf auflegen. Wenige Minuten später der nächste Konter über die linke Angriffsseite. Der Schuss von Marius kann jedoch pariert werden. Eine Minute später ist der Gästekeeper bei Robin's zweiten Treffer des Tages jedoch chancenlos. Tom Griese mit Zuspiel per Flugball auf Robin, welcher im Strafraum auf der Grundlinie seinen Gegenspieler düpiert und aus spitzem Winkel einnetzt. Der Spielverlauf schien auf den Kopf gestellt. Sandersdorf in Folge weiter präsenter im Mittelfeld und stets gefährlich im Offensivspiel. Die Tore fielen zunächst jedoch auf der anderen Seite. In der 27. Minute steckt Jonas Völkel den Ball perfekt auf Marius durch, welcher erneut die nötige Übersicht für den besser platzierten Mitspieler hat und auf Robin quer legt. Hattrick! Nur eine Minute später der nächste schnelle Gegenstoß nach langem Ball von Paul auf Robin. Dieser läuft mit Tempo unter Gegnerdruck samt Ball auf den Keeper zu und trifft erneut. Gnadenlos effektiv! Die Gäste steckten aber keineswegs auf und sollten sich noch vor der Pause für ihr gutes Spiel in Hälfte eins belohnen. Zunächst rettet noch die Latte, ehe ein Freistoßtreffer die Gäste jubeln lässt. Sam Mennicke im Tor hierbei im Mittelpunkt, da der Ball ihm unglücklich durch die Hände rutscht. Seinen Fehler machte er in den nächsten beiden Aktionen wieder gut und lenkte den Ball einmal an den Pfosten und ein zweites Mal ins Toraus. Hier war Feuer drin. Einfach nur unnötig dann der zweite Gegentreffer. Der Ball war nach einer Ecke bereits aus dem Strafraum geklärt, als sich Oliver Jenderzy beim Aufstehen nach einem Zweikampf im Fünfer zu einer Nicklichkeit hinreißen lässt. Der Schiedsrichter ahndete diese Aktion umgehend und regelkonform mit einem Elfmeter. 4:2 und auf der Gegenseite nach einem Vorstoß von Hannes Bernsen fast das 5:2. In höchster Not wird Robin's fünfter Treffer hier verhindert.

In der Kabine war erstmal durchatmen angesagt. Zeit für neue taktische Instruktionen. Einen neuerlichen offenen Schlagabtausch galt es zu vermeiden. Kompakter stehen und die erarbeitete Führung halten rückten dafür in den Fokus. Für den angeschlagenen Robin, dessen Einsatz am Donnerstag noch fraglich erschien, kam Nils Pfennighaus ins Spiel. Nach zehn gespielten Minuten Tom mit seinem ersten Foulspiel in der Partie. Gelb gerechtfertigt. Wenige Sekunden nach Ausführen des Freistoßes läuft Tom den ballführenden Spieler an und tritt ihm dabei im Zweikampf unglücklich auf den Fuß. Gelb/Rot. Sehr harte Entscheidung den Spieler ohne letzte Ermahnung gleich vom Spielfeld zu verweisen. Noch 25 Minuten auf der Uhr. Was folgte war ein disziplinierter Abwehrfight. Auch die eingewechselten Spieler/in Kristin Graf, Colin Rum und Luca Glöde warfen alles rein was nur ging. Nicht schön anzuschaun aber äußerst effektiv. Sam musste in der gesamten zweiten Hälfte nicht einmal eingreifen. Der Sieg war hart erkämpft und zugleich enorm wichtig. Die U15 klettert vorübergehend von dem vorletzten Tabellenrang auf Platz 6. Einen recht herzlichen Dank auch an das Team der Alten Herren, welche auf ihr Heimrecht zu Gunsten der U15 verzichteten und am Freitag Abend in der Ferne antraten.

Das nächste Auswärtsspiel steht an. Am Mittwoch gastieren wir um 18 Uhr in Dessau.

 


Quelle: M. K.